Für den besonderen Einblick in die Bayerische Hauptstadt haben wir Skirennfahrer, Filmemacher, Designer und München-Liebhaber Willy Bogner gefragt, was München von anderen Städten unterscheidet und was das Leben dort so lebenswert macht.
München ist einfach eine Herzensstadt. Nirgendwo sonst fühle ich mich sofort zu Hause – und das bekomme ich auch oft von auswärtig lebenden Freunden und Bekannten zu hören, die zu Besuch in München sind. Obwohl München mit seinen knapp 1.5 Millionen Einwohnern definitiv eine Großstadt ist, fühlt es sich bei einem Spaziergang durch die einzelnen Viertel überhaupt nicht danach an, sondern eher wie auf dem Dorf. Man trifft auch an jeder Ecke ein bekanntes Gesicht. Außerdem sind die Münchner äußerst entspannt und genießen das Leben, das merkt man sehr an der Stimmung in der Stadt.
Meine beiden Lieblingsviertel sind einerseits die Altstadt mit ihren verwinkelten Gässchen rund um das Platzl und die großen Prachtstraßen, wie z.B. die Maximilianstraße. Zum anderen liebe ich mein Wohnviertel Bogenhausen, das direkt an die grüne Oase Münchens, die Isar, grenzt. Dort ist man direkt in der Natur – perfekt für einen ausgedehnten Spaziergang oder eine Joggingrunde.
Das BOGNER Haus befindet sich in zentraler Lage in der Residenzstraße, mit grandiosem Blick auf die Bayerische Staatsoper. Auf vier Etagen präsentieren wir dort unseren Kunden die neuesten Kollektionen von BOGNER Fashion und Sport sowie der jüngeren Linie BOGNER FIRE+ICE. Hier gibt es ständig etwas Neues zu entdecken, das Store Personal freut sich immer über einen Besuch und berät jeden Kunden sehr individuell und mit viel Herzblut. Einen guten Cappuccino gibt es außerdem.
Sich da seine Favoriten herauszusuchen ist gar nicht so einfach. Zum Mittagessen gehe ich gerne in die Alba Trattoria bei mir um die Ecke und genieße gegrillten Fisch oder eine leckere Pasta. Abends darf es gern ausgefallener sein und ich lasse mir die polynesische Küche aus dem Trader Vic‘s schmecken. Ein ausgefallener Cocktail aus der hauseigenen Bar dazu und ich bin glücklich!
München hat viele sehr schöne Hotels, aber mein absoluter Favorit ist und bleibt der Bayerische Hof. Natürlich kein Geheimtipp mehr, da das Hotel seit Jahrzehnten erfolgreich von der Familie Volkhardt geführt wird, aber definitiv immer einen Besuch wert. Hier treffe ich mich auch gerne abends für einen Aperitif auf der Dachterrasse der Blue Spa Bar mit großartigem Blick auf die Frauenkirche – das Wahrzeichen Münchens.
Die Buchserie verbindet kulinarische, sehenswerte und kulturelle Highlights mit hilfreichen Informationen wie beispielsweise zur Barrierefreiheit einzelner Orte und Sehenswürdigkeiten. Die Bedürfnisse der älteren Reisenden finden in der gesamten Reiseführerserie besondere Beachtung.