»Tag für Tag genießen« – Kulinarik im Alter | Tertianum Premium Group
Menü
Kooperation mit Bestsellerautorin & YouTuberin Greta Silver

»Tag für Tag genießen« – Kulinarik im Alter

Greta Silver, Bestsellerautorin „Alt genug um mich jung zu fühlen“, YouTuberin, Podcasterin, Model, Markenbotschafterin; Foto: @lotta-fotografie.de

»Meine Mahlzeiten sind echte Genussinseln, auf die ich mich jeden Tag freue. Natürlich haben sich meine Essgewohnheiten im Laufe des Lebens gewandelt, eins aber ist geblieben und wird immer so sein: für mich ist Essen pure Lebensfreude.«
Greta Silver

Ich will mich rundum wohlfühlen

Für die einen muss Essen vor allem lecker sein, die anderen legen mehr Wert auf den Gesundheitsaspekt. Ganz ehrlich? Ich will natürlich beides! Ich esse gerne und mit Leidenschaft und bin mir gleichzeitig bewusst, wieviel meine Nahrung mit meinem persönlichen Wohlfühlfaktor zu tun hat. Ein Vorteil des Alters ist, dass ich mich und meinen Körper richtig gut kenne. Ich weiß, was mir Energie liefert und mich belebt. Noch mit über 60 habe ich meine Ernährung neu gestaltet, weil ich nach dem Mittagessen oft unangenehm müde war und dabei habe ich ganz nebenbei 15 Kilo abgenommen. Ich finde, Essen soll uns beleben, erfreuen und unsere Sinne ansprechen.

Genuss ist einfach gesund

Die Zeit der Kompromisse ist vorbei. Ich finde es wunderbar, dass hinter nichts mehr ein „muss“ und allem voran ein „ich darf“ steht. Das alte Sprichwort, dass gutes Essen Leib und Seele zusammenhält, unterschreibe ich und möchte es sogar noch um einen Aspekt erweitern: sogar im Kopf hält es fit. Denn nirgends machen anregende Gespräche und der Austausch mit anderen Menschen mehr Vergnügen, als bei einem schönen Menü, bald auch wieder in gewohntem Umfeld und gewünschter Gesellschaft. Als ich zum Beispiel das erste Mal vom „Generationen-Dinner“ in den Tertianum Premium Residences hörte, wusste ich sofort: das ist der Tisch, an dem zu sitzen ich Spaß habe. Die Geselligkeit schön gedeckter Tische ist mit nichts aufzuwiegen.

Auch die Zeiten, in denen gesunde Ernährung mit Verzicht und kulinarischer Einfalt verknüpft schienen, sind lange vorbei. Für mich darf es jeden Tag köstlich sein und meine Vitalität aufbauen. Mir selbst den Genuss wert zu sein, ist das gesündeste überhaupt.

Was will ich? Was brauch ich? Was mag ich?

Essen ist wie reisen: es gibt so viel zu entdecken. Eine höchst lustvolle Horizonterweiterung, wenn ich will. Aber auch die Schatztruhe kostbarer Erinnerungen. Jeder von uns kennt etwas, was „der Geschmack der Kindheit“ ist oder uns mit schönen und innigen Lebensmomenten verbindet. Einem Tag Kulinarik zu schenken, heißt Lebensgefühl freisetzen. Die Vielfalt aus der wir dabei heute schöpfen können, finde ich wundervoll. Gerade wir Älteren profitieren davon, dass die moderne Küche Varianten für jeden Gaumen bereithält. Sich gehen und abspeisen lassen war gestern – gut speisen und es mir gut gehen lassen ist heute. Das will ich, das brauche ich und das mag ich.

Kulinarik und Genuss kennen kein Alter, aber das Alter kennt viel Kulinarik und Genuss. Tag für Tag.

Vielen Dank Greta Silver für diese positiven Worte zum Thema Genuss im Alter.

 

Bei Tertianum Premium Residences füllen wir Leben mit Genuss 

Nicht nur Greta Silver findet, dass Genuss kein Alter kennt – die besondere Bedeutung von Kulinarik im Alter setzen wir in den Tertianum Premium Residences tagtäglich um. Der Zwei-Sterne-Koch Tim Raue kuratiert mit viel Hingabe das kulinarische Angebot in den Tertianum Premium Residenzen in Berlin, Konstanz und München. Die Residenzbewohnern können zwischen täglich wechselnden 3-Gang-Menüs im Bewohnerrestaurant wählen. Zudem ist die Brasserie Colette Tim Raue Teil einer jeden Tertianum Premium Residenz und ist sowohl für Residenzbewohner als auch externe Gäste geöffnet. Das Konzept umfasst modern interpretierte französische Küche mit traditioneller Basis.

Unser Tipp für besonderen Genuss zu Hause:

Das neue Kochbuch »Tim Raue – Rezepte aus der Brasserie«

Wir halten es beim Thema Genuss genauso wie Greta Silver und wollen am liebsten Tag für Tag genießen. Daher kommt das neue Kochbuch von Tim Raue, welches Rezepte aus unserer Brasserie Colette enthält, genau zur richtigen Zeit. Das Kochbuch enthält Klassiker der Brasserie Colette Karte wie zum Beispiel eine kalte Vichysoisse oder Bouillabaisse, Thunfisch Nicoise oder Steak Frites bis hin zur Mousse au Chocolat. Das Kochbuch kostet 39,95 EUR und ist im Callwey Verlag erschienen. Es kann ganz einfach per E-Mail an [email protected] bestellt werden.
Was uns auch bewegt
Gedeckte Tische voller Leben
Die Tertianum Generationen-Dinner
Gedeckte Tische voller Leben
»Koffer packen, fertig, los!«
Kooperation mit Bestsellerautorin & YouTuberin Greta Silver
»Koffer packen, fertig, los!«
Im Herzen immer Münchnerin
Tertianum Premium Residenz: Bewohnerportrait
Im Herzen immer Münchnerin