Konstanz, im Dezember 2024: Am 21. Januar 2025 heißt es in der Tertianum Residenz Konstanz „Prosit Neujahr!“. Beim festlichen Neujahrskonzert entführen Naina Doroshenko (Gesang und Bandura), Alexander Kleonov (Klavier) und Stefan Besan (Violine) die Gäste mit einem musikalischen Programm in die Wiener Zeit. Das Konzert beginnt um 15:30 Uhr im Salon Reichenau der Seniorenresidenz. Ein Ticket kostet 8,- Euro. Externe Gäste sind herzlich willkommen. Um eine Anmeldung vorab wird per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 07531-12850 gebeten.
Das Ensemble nimmt die Gäste zum Neujahrskonzert mit auf eine unvergleichliche musikalische Reise. Mit Stücken wie „Walzer-Intermezzo“ von Franz Lehár, „Annen-Polka“ und „Radetzky Marsch“ von Johann Strauss und „Zwei Herzen im ¾ Takt“ von Robert Stolz sowie vielen weiteren Musikstücken begeben sie sich mit dem Publikum musikalisch nach Wien.
Alexander Kleonov begeistert die Zuhörerinnen und Zuhörer mit seinem virtuosen Klavierspiel. Er hat eine beeindruckende Ausbildung am Staatlichen Moskauer Tschaikowski-Konservatorium absolviert und ist seit vielen Jahren als Konzertpianist aktiv. Dabei hat er bereits mit renommierten Orchestern wie der Moskauer Philharmonie zusammengearbeitet und sein Debüt in der Frankfurter Alten Oper gefeiert.
Stefan Besan studiert seit seinem 5. Lebensjahr Violine. Er gewann über 20 erste und große Preise in internationalen Wettbewerben und spielte als Solist mit verschiedenen Orchestern in Rumänien, Serbien, Österreich, Slowenien, der Slowakei, Kroatien, Italien, Deutschland und Griechenland.
Naina Doroshenko hat ihren Masterabschluss im Bereich der Musik an der Stolyarsky-Schule für musikalisch hochbegabte Kinder absolviert und ist professionelle Künstlerin.
Das Neujahrskonzert ist eine von etwa 100 Veranstaltungen im Jahr in der Tertianum Residenz Konstanz. Regelmäßig finden in der Seniorenresidenz hochklassige Kulturveranstaltungen statt. Das Besondere: Es ist keine geschlossene Gesellschaft, sondern vielmehr ein öffentliches Veranstaltungsformat, zu dem alle Kulturliebhabende Tickets erwerben können.
Kulturelle Highlights gibt es regelmäßig in der Tertianum Residenz – kulinarische Highlights bietet die angeschlossene Brasserie Colette Tim Raue. Neben feinsten Gerichten aus der regulären Speisekarte genießen Gäste hier jeden Freitag bis Sonntag auch zum Lunch von 12 bis 15 Uhr französische Köstlichkeiten à la Tim Raue. Angeboten werden drei Menüs in einer leichteren Lunchvariante. Jedes Menü ist eine kulinarische Reise durch Frankreich.
Aktuelle Karte und Tischreservierung: www.brasseriecolette.de
Weitere Informationen finden Sie unter: www.zuhause-im-tertianum.de
Weitere Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen- Mehr erfahren
- Mehr erfahren
- Mehr erfahren