
Reisen kennt kein Alter: Seniorenreisen für aktive Pensionäre
»Reisen kennt kein Alter« – das ist nicht nur eine Lebenseinstellung, sondern auch eine Reihe liebevoll kuratierter Reiseführer für betreute Seniorenreisen. Mit den von Tertianum Premium Residences entwickelten Senioren-Reiseführer entdecken Sie Ihre Reiseziele durch außergewöhnliche Spaziergänge abseits der ausgetretenen Pfade.
»Reisen kennt kein Alter« ist der perfekte Reiseführer für Seniorenreisen. Egal, ob Berlin, München oder die Bodenseeregion: Der Reiseratgeber für Silver Ager führt Sie durch die sehenswertesten Viertel der Bundeshauptstadt, die Highlights der bayrischen Landeshauptstadt oder der traumhaften Region rund um Konstanz.
Der Reiseführer für Seniorenreisen »Reisen kennt kein Alter« verbindet die Tipps von stadtbekannten Persönlichkeiten wie Tim Raue, Udo Walz oder Judith Haase. Damit ist der Seniorenreiseführer der idealer Begleiter für interessante und entspannte Spaziergänge, gute Restaurants, spannenden Hintergrundinformationen zu den bekannten und weniger bekannten Ecken Deutschlands schönster Städte.
Über den Herausgeber des Senioren-Reiseführers: die Tertianum Premium Residences
Stilvolle 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen, ein vielfältiges Programm für alle Lebensbereiche und einen Dienstleistungsanspruch auf exzellentem Niveau – das vereinen die exklusiven Premium Residenzen in bester Lage. Den Residenzbewohnern stehen zahlreiche Gemeinschaftsflächen wie ein moderner Wellness- und Spa-Bereich mit Pool und Sauna sowie eine Bibliothek, ein Clubraum oder Kaminzimmer zur freien Verfügung. Neben abwechslungsreichen Freizeit- und Kulturangeboten sorgt ein Bewohnerrestaurant für kulinarischen Genuss – mit erstklassiger Haute Cuisine, kuratiert von Zwei-Sterne-Koch Tim Raue.
An der Konstanzer Hafenpromenade, im Münchener Glockenbachviertel und vis-à-vis dem Berliner KaDeWe stehen über alle Standorte hinweg insgesamt 270 individuelle Wohnungen und 68 Einzelpflegeapartments zur Verfügung. Rund 280 Tertianum Mitarbeiter bieten täglich etwa 310 Bewohnern im „Zuhause der Möglichkeiten“ hochwertige Services in den Bereichen Gesundheit und Aktivität, Kulinarik und Genuss, Kultur und Reisen, aber auch Gemeinschaft und Engagement.